Pferdezucht ist eine ziemlich heikle Sache, denn Hengst stehen meist nicht um die Ecke und immer möchte man den eigenen Hengst nicht verwenden, besonders dann nicht, wenn man damit liebäugelt, ein Stutfohlen zu behalten. Deswegen suchen wir natürlich nach Hengsten, die passen könnten und die auch dort eingetragen sind, damit wir Papiere für unsere Fohlen erhalten. Warum Papiere? Ein Pferd ohne Papier ist eben nur ein Pferd. Auch wenn wir wissen, wer die Eltern sind, irgendwann weiß man das nicht mehr. Es steht kein Verein dahinter, keine Kontrolle, kein gar nichts. Ganz ehrlich: Pferdezucht ist zu teuer, als einfach ein Fohlen zu produzieren, welches dann einfach als „Pferd“ verkauft wird. Die Voruntersuchungen kosten Geld, der Decksprung, das Absamen und Senden des Samens, die Besamung selbst, wie auch die Nachkontrolle, ob die Stute tragend ist. Wenn nicht, beginnt alles von vorne. Bis so eine Stute tragend ist, geht schon mal viel Zeit und Geld ins Land. Ist die Stute tragend, vergeht aber nochmal ein Jahr, bis so ein Fohlen geboren wird und dann sollte nach Möglichkeiten alles glattgehen. Das Fohlen sollte gesund sein, sollte saufen, sich prachtvoll entwickelt, bis es dann mit etwas sieben Monaten, theoretisch, verkauft werden könnte. Kommt immer drauf an, ob jemand einen Absetzer haben möchte, sonst bleibt einem das Fohlen eben länger. Also wer sich heute ein junges Pferd kaufen möchte und nur 3000,- investieren möchte, braucht sich nicht wundern, einfach nur „ein Pferd“ zu bekommen. Jemand, der etwas Spezielles sucht, entweder für seine Reitweise, eine besondere Farbe oder eben ein Jungpferd, bei dem auch gesundheitliche Tests gemacht worden sind, der muss eben tiefer in die Tasche greifen.
Wir haben für 2026 besamt und hoffen, dass es diesmal funktioniert. Zudem haben wir beschlossen, mehrere Nachkontrollen zu machen, um zu sehen, ob die Stute tragend ist oder resorbiert hat, was einfach vorkommen kann.
American Quarter Horse
Silvermoons Whisper
geb. 08.04.2016
Farbcode: e/e, a/a, N/nd2, Rn/N
Somit: Red dun roan
gedeckt von
P.R.E (rein spanisches Pferd)
Estudioso de Vinuela
Geb: 30.04.2018
Farbcode: A/a, e/e, dn1/dn1, N/Cr, Träger des Sooty Gens
Somit: Sooty Palomino
Kreuzungen aus einem registrierten Spanier und einem registrierten Quarter Horse ergibt die Rasse „American Azteca“ in der erste Generation.
Unsere Fohlen werden bei der AAHIA eingetragen, den American Azteca Verband in den USA und erhalten somit nordamerikanische Papiere.
Wir sind voller Hoffnung und unglaublich neugierig.