Erstens kommt es anders, zweites als man denkt.
American Azteca Horse
Mutter:
Silvermoons Midnight
geb.17.04.2020
Farbcode: a/a, E/e, nd1/nd1
Somit ein Rappe
7 Panel free
Gefohlt
Am 20.04.2025 hat Midnight ihr Fohlen mal eben schnell geboren. Bei Stuten rechnet man zwar mit der Geburt, aber wann sie ihr Fohlen rausquetschen, verheimlichen sie ganz gerne. So auch Midnight. Gegen 20.00 hat sie noch völlig ruhig gefressen, gegen 22.00 lag das Fohlen noch halb in der Eihaut im Stroh. Frisch geschlüpft, sozusagen. Eine halbe Stunde nach der Geburt stand es schon auf seinen eigenen vier Beinen und hat nach den Titten gesucht. Auch das hat nicht viel Zeit in Anspruch genommen. Milchbar gefunden!!! Jetzt wartete das Abenteuer Welt auf den kleinen Mann.
Name: SK Smoky Easter
Rasse: American Azteca Horse
Eintragung: AAHIA
Farbe: entweder smoky black oder grullo
(das Fohlenfell verdeckt da noch einiges, aber nach dem Farbgentest wissen wir es genau)
Geschlecht: Hengst
Wir machen eine kompletten genetischen Gesundheitscheckup, lassen die Farbe bestimmen (Labor Certagen), wie auch die Elternschaft via DNA-Profil bestätigt wird (Labor Davis USA)
Vaterhengst:
American Azteca Horse
Diamante Acucar
geb. 15.03.20217
Farbcode: N/Cr, E/e, A/a, D/nd1, N/G
Buckskin, könnte zu 50% durch „G-Grey“ im Alter aufhellen
6 Panel free, N/IMM
Kleine Story am Rande. Wir hatten Suki und Midnight zusammengestellt und mussten sie wieder trennen, weil sie den Hengst ganz uncharmant ziemlich verdroschen hat und er immer mehr Cuts und kleine Verletzungen hatte. Also trennten wir wieder und die Stute wurde wieder rossig. Wir versuchten an der Hand zu decken, dasselbe Dilemma. Sie wollten den Hengst sprichwörtlich „töten“. Also holten wir den Tierarzt, ließen einen Ultraschall machen, sie war hochrossig mit stehendem Folikel, wurde sediert, aber keine Chance. Sie hat den Hengst abgeschlagen, weswegen wir beschlossen haben, es nächstes Jahr mit einer Besamung zu versuchen. Was wir nicht wussten … sie war bereits tragend. Es kommt halt vor, dass Stuten einen an der Nase herumführen, trotzdem rossig werden und auch Folikel bilden. Jetzt ist uns klar, warum sie den Hengst nicht mehr rangelassen hat. Wir kamen aber auch erst dahinter das sie trägt, als sie immer runder und runder wurde wir uns dachten …. he, das ist doch ein Trächtigkeitsbauch. Wieder kam der Tierarzt und hat die Trächtigkeit bestätigt … mit einem Grinsen in Gesicht. Es gibt eben nichts, was es nicht gibt.